Mit einer Vernissage am 13.8.2009 unter dem Titel „Visionen 2009“ wurde die Gemeinschaftsausstellung mit Liz Lana, Manfred Schweng und
Lydia Helbing-Schweng eröffnet.
Die 10 Leinwände der Gemeinschaftsbilder wurden zu je einem Drittel von jedem Künstler bemalt, so dass ein neuer Malstil entstand, der 3 Charaktere ganz separat und detailliert wiederspiegelt und doch zu einem Gesamtkunstwerk synthetisiert wurde.
Diese drei so unterschiedlichen Stilrichtungen zeigen auf ungewöhnliche Weise, dass Harmonie nicht nur durch Gleichheit entsteht, sondern auch durch Vielseitigkeit.
Hier finden Sie Auszüge des Radio Interviews vom 03. September 2009 zur Ausstellung "Visionen 2009" in der Alten Schmiede BMA Braunschweig:
Vorstellung der Künstler
Geburtsort
Ausbildung
Ausstellungen 2005 bis 2009
Geburtsort
Ausbildung
Werdegang
Während des Studiums zahlreiche Kunstausstellungen in Wien und Graz.
Unter dem Pseudonym Lupomonti stellte er mit einem anderen Künstler in den 70-Jahren einen Zeichentrickfilm her, der bei einer österreichweiten Ausschreibung den 2. Platz erzielte.
Er lebt in Wien und teilweise in der Nähe von Hamburg.
Die Tätigkeit als Fondsberater lässt nur kurze Zeiträume für die Schaffung neuer Werke zu.
Schon als Kind malte er zum Erstaunen seiner Eltern die schönsten Landschaftsmalereien, malte Portraits und hat immer wieder durch die sensible Betrachtung von Menschen deren Seelenzustand im Bild sichtbar gemacht.
Die Bilder der jüngsten Zeit entstanden in der Auseinandersetzung mit der Renaissance.
Mit Elementen aus den Werken von Michelangelo und Raffael werden neue psychologische und philosophische Interpretationen changierend malerisch umgesetzt.
In den Bildern heute Abend präsentiert er sich im Kontext mit den beiden anderen Künstlern mit fast ruhender Euphorie der Farben.